
Das Arbeitsrecht und das Mietrecht können heute ohne ausreichend Erfahrung, Spezialisierung und Fortbildungen kaum mehr beherrscht werden.
J. Kuschert, LL.M.
Rechtsanwalt, Fachanwalt
Schwerpunkte (Ausschnitt)
Arbeitsrecht
Arbeitsverträge, Kündigungsschutz & Kündigungsschutzklagen, Befristungen und Entfristungsklagen, Aufhebungsverträge, Abfindungen, Arbeitsentgelt, Lohnfortzahlung, Überstundenabgeltung, Abmahnung (Entfernungsansprüche), Betriebsratsangelegenheit, Arbeitszeitgesetz (Ordnungswidrigkeiten und Straftagen).
Mietrecht
Wohnraummietrecht & Gewerberaummietrecht: Mietverträge, Räumungsklage, Schönheitsreparaturen, Nebenkosten, Mietminderung, Aussperrung (kalte Räumung), Eilanträge, Kündigungen, Abmahnungen, Konkurrenzschutzklauseln.
Wohnungseigentumsangelenheiten: Beschlussanfechtungen, Beschlussfassungen, WEG-Verwalter (Rechte und Pflichten), Ansprüche Gemeinschaft und Eigentümer, Sondereigentum, Gemeinschaftseigentum, Sondernutzungsrechte.
Teilnahme- & Fortbildungsbescheinigungen
Internationales Arbeitsrecht
Fortbildung 2,5 Std. 05.11.2020 / Frankfurt am Main Referent: Prof. Dr. Staudinger Gegenstand der Fortbildung waren u. a. folgende Themen: Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) als...
Grenzen der Meinungsfreiheit im Arbeitsverhältnis
Fortbildung 5 Std. 21.10.2020 / Frankfurt am Main In jüngster Zeit haben sich die Arbeitsgerichte vermehrt mit Kündigungen zu befassen, die auf „Meinungsäußerungen“ von Arbeitnehmern...
Arbeitszeit in allen Facetten – Vergütung, Erfassung, Gesundheitsschutz und Mitbestimmung
Fortbildung 2,5 Std. 12.10.2020 / Frankfurt am Main Referent: Wilhelm Mestwerdt Themen der Fortbildung waren: Vergütung von geleisteter Arbeitszeit Vergütung ausgefallener Arbeitszeit...
Aktuelle Rechtsprechung und neuere Gesetze im Arbeitsrecht, Teil II
Fortbildung 2,5 Std. 25.09.2020 / Frankfurt am Main Referent: Dietrich Boewer Themen der Fortbildung waren: Saisonarbeitsverhältnis als neue Gestaltungsform; Elternzeitarbeit und...
Arbeitsrecht nach dem Shutdown II – Personalabbau infolge Corona
Fortbildung 2,5 Std. 26.05.2020 / Frankfurt am Main. Bereits jetzt, spätestens aber mit dem „Wiederanfahren des Wirtschaftslebens“ wird in allen Unternehmen eine Bestandsaufnahme gemacht...
Arbeitsrecht in der Insolvenz
Fortbildung 5 Std. 29.11.2019 / Frankfurt am Main. Nicht selten haben bzw. bekommen arbeitsrechtliche Mandate einen insolvenzrechtlichen Bezug. Vergütungszahlungen bleiben aus, Arbeitnehmer...